30.09.2020 | erstellt von: Amelie Döres |
165 Teilnehmer bei der 1. Kidical Mass in Mainz
Mit mehr als 100 Fahrraddemos in Deutschland, Belgien, England, Österreich und der Schweiz
haben Zehntausende Kinder, Jugendliche und Familien am 19. und 20. September 2020 eine riesige Kidical Mass veranstaltet. Zum Weltkindertag und im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche fordern sie ein Umdenken in der Verkehrspolitik.
Dieses Wochenende hat gezeigt, wie frei Kinder sich in ihrer Stadt bewegen könnten, wenn sie den Platz dafür benutzen dürfen.
In Mainz startete die Tour am Raimundithor am Rheinufer, über die Rheinstraße, Illstraße, Sömmeringplatz ging es Richtung Goethestraße und dann begann auch schon die Schlusstour über die Hindenburgstraße und dann auf allen Spuren der Kaiserstraße über die Gärtnergasse, Große Langgasse und Schlusspunkt Gutenbergplatz.
"Sichere Radwege für Kinder und Jugendliche müssen in Mainz und in den Vororten noch stärker angelegt und ausgebaut werden. Nur so können sie sich sicher bewegen, mehr Radfahren. Dies bringt letztendlich auch eine Entlastung des Autoverkehrs, wenn die Anzahl der sog. Elterntaxis sich dadurch reduziert. Das ist eine der Forderungen des ADFC Mainz-Bingen an die Stadt Mainz", so Amelie Döres, stellv. Vorsitzende ADFC Mainz-Bingen.
Gezählt wurden 165 Teilnehmer, begleitet von Polizei und 18 sog. "Korker", die an kritischen Stellen für Sicherheit sorgten. Zahlreiche Radler, egal ob groß oder klein würden weitere Aktionen für Kinder und Jugendliche begrüßen. Schauen wir mal nach 2021, Tourenideen wären schon vorhanden, so Amelie Döres.
135-mal angesehen